Foto: Trinktempel am Kurhaus / Klaus Dieter Kluge

gastfreundlich & einzigartig

Kurstadt Bad Schmiedeberg

Bad Schmiedeberg liegt am Nord-Ost-Rand der Dübener Heide, einem ca. 70.000 ha großen Naturpark im Elbe-Mulde-Winkel, unweit interessanter touristischer Städte wie der Bauhausstadt Dessau-Roßlau mit dem Wörlitzer Park, der Lutherstadt Wittenberg und dem sächsischen Torgau. Die Dübener Heide mit ihrer einzigartigen Landschaft, als größtes zusammenhängendes Waldgebiet Mitteldeutschlands, bildet mit seinen sanften Hügeln, dichten Mischwäldern, stillen Seen und kleinen Dörfern eine grandiose Kulisse für die traditionsreiche Kurstadt. Seit 1878 nutzt man hier die Heilkraft des Eisenmoores, 1994 ergänzt durch 2 ortsgebundene Heilwässer, dem Margarethenbrunnen und dem radonhaltigen Kurfürstenbrunnen. Im November 2007 erreichte Bad Schmiedeberg neben der bestehenden staatlichen Anerkennung als Moor- und Mineralheilbad auch die Zertifizierung als Kneipp-Heilbad. 

Die Umgebung Bad Schmiedebergs ergänzt das Ambiente für Erholung, Ruhe und Entspannung mit vielen Möglichkeiten für aktive Besucher. Gut ausgeschilderte Wander- & Radwege, idyllische Waldseen, gesellige Kutschfahrten, individuelle Ausritte und historische Sehenswürdigkeiten warten auf Ihren Besuch.